Asset 110

Individuelles Luxushaus in Brandenburg statt Kompromisse in Berlin – warum immer mehr Bauherren umdenken

Fragen Sie uns unverbindlich!

Gern stellen wir Ihnen unseren Hausbau vor!

Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents

    Ein Luxushaus überzeugt einerseits durch eine besondere Architektur und anderseits durch ausgeprägte Geräumigkeit. Wer ein Luxushaus bauen will, braucht also Platz – und das ist in Großstädten wie Berlin inzwischen ein Problem. Auf der Suche nach einem großen Grundstück, um sich überhaupt ein luxuriöses Traumhaus bauen zu können, zeigt Berlin schnell seine Grenzen auf. Große Grundstücke sind in der Hauptstadt nicht einfach nur teuer, sondern oft gar nicht erst zu finden. Eine gute Lösung kann sein, sich ein ansprechendes Luxushaus in Brandenburg zu bauen.

    Wer Luxus sucht, braucht keine faulen Kompromisse

    Ein großzügiges Grundstück für ein geräumiges Luxushaus in Berlin zu finden, ist inzwischen nahezu unmöglich geworden. Grundstücke sind nicht nur teuer und rar, sondern vor allem eins: klein. Wer von einem großen Luxushaus träumt, dem bleiben folgende Alternativen:

    Sich mit einem kleinen Häuschen in Berlin zufriedengeben: Statt eines Luxushauses wird nur ein kleines Einfamilienhaus oder ein Reihenhaus gebaut. Hierfür lässt sich vielleicht noch ein kleines Grundstück innerhalb der Berliner Stadtgrenzen finden. Allerdings sind dadurch Kompromisse bei der Geräumigkeit unabdingbar. Reale Optionen in Berlin sind Reihenhäuser, die sich in Baulücken einfügen lassen, oder kleine Stadtvillen am Stadtrand. Dabei sind nicht nur Kompromisse beim Wohnraum, sondern auch beim Garten und durch die dichte Bebauung oft auch bei der Privatsphäre nötig.

    Ein großes Haus in Berlin aus dem Bestand kaufen: Eine andere Möglichkeit ist, sich einen mondänen Bestandsbau in Berlin zu kaufen. In der Hauptstadt gibt es durchaus repräsentative Gebäude, die einem Luxushaus recht nahekommen. Allerdings muss in diesem Fall auf Individualität und Qualität verzichtet werden, stattdessen muss der Käufer nehmen, was gerade angeboten wird. Die Gefahr veralteter Materialien, versteckter Mängel und stressiger Sanierungen kommt als Wehrmutstropfen noch hinzu.

    Ein individuelles Luxushaus in Brandenburg bauen: Wer auf Platz und Individualität nicht verzichten will, der sollte einmal einen Blick über die Berliner Stadtgrenze hinaus nach Brandenburg werfen. Auch wenn die Grundstückpreise hier bereits angezogen haben, finden sich doch immer wieder attraktive und wunderbar große Grundstücke, die sich für den Bau eines massiven Luxushauses eignen. Sogar Ufergrundstücke sind in Brandenburg manchmal noch zu haben – mit mehr Platz, Ruhe und Gestaltungsspielraum, als Berlin es heute noch bieten kann.

    Luxus auf dem Land: Warum Brandenburg immer attraktiver wird

    Brandenburg ist schon längst zum beliebten Speckgürtel Berlins angewachsen. Trotzdem gibt es hier immer noch größere Grundstücke zu moderaten Preisen. Dabei setzen die Bebauungspläne oft nicht so viele Grenzen wie in Berlin, sodass exklusive Neubauten möglich sind, die ohne viele Einschränkungen umgesetzt werden können. Ohne auf Platz und einen individuellen Stil zu verzichten, können Sie hier Stein auf Stein Ihre individuellen Wohnträume verwirklichen und bekommen Natur, Ruhe und Privatsphäre frei Haus mit dazu.

    Was die Infrastruktur angeht, hat das berlinnahe Brandenburg zudem schon längst aufgeholt, um immer mehr Stadtbewohner ins Umland zu locken. Neue Bahnlinien wurden geschaffen, die Taktungen angepasst, Autobahnanschlüsse verkürzen die Pendelzeit zum Arbeitsplatz in Berlin, immer mehr E-Ladesäulen machen Brandenburg fit für die Zukunft. Auch was Glasfaser, Kita-Ausbau, Supermärkte und Ärzte betrifft, schließt der ländliche Raum Brandenburgs immer mehr auf. Was vor 2 Jahren noch Pampa war, ist heute schon zum begehrten Speckgürtel geworden und die attraktiven Wohnkreise rund um Berlin werden immer größer gezogen. Ob Barnim, Potsdam-Mittelmark oder Dahme-Spreewald – hier entstehen Rückzugsorte mit Stil, die urbanen Komfort und ländliche Freiheit perfekt verbinden. Wer heute in Brandenburg ein luxuriöses Massivhaus baut, profitiert morgen von Wertzuwachs und hoher Lebensqualität in bequemer Reichweite der Hauptstadt.

    Luxuswohnen wird heute neu definiert

    War es früher oft die Zentrumsnähe, die Luxus definiert, sieht das heute oft anders aus. Immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass Ruhe, Qualität und Gestaltungsfreiheit den wahren Luxus darstellen. Wohnen in Brandenburg bedeutet keine Nachbarn auf den nächsten 5 Metern, auf die Rücksicht genommen oder mit deren Macken man klarkommen muss. Weil die Bebauung nicht so eng ist, gibt es nicht für jede Fenstergröße, jeden Dachziegel und jede Haustür eine Bauvorschrift. Ob einladender Pool, raffinierte Outdoor-Küche, Sauna im Garten oder ein schöner Wintergarten als Atelier – hier ist Selbstverwirklichung noch möglich. Dank Home Office fällt oft sogar noch das Argument mit den längeren Pendelzeiten weg. Wer sich einen individuelles Luxushaus bauen will, findet in Brandenburg oft beste Voraussetzungen.

    Wohnen in Berlin oder Brandenburg – Ein Vergleich im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Neubau auf kleinem Grundstück in Berlin – Zentrale Lage

    – Urbanes Umfeld

    – Gute Anbindung

    – Sehr kleine Grundstücke

    – Enge Bebauung, wenig Privatsphäre

    – Keine Luxusgröße möglich

    Kauf von großem Bestandsbau in Berlin – Repräsentative Altbauten teils vorhanden

    – Prestige durch Lage

    – Kaum Individualität möglich

    – Risiko versteckter Mängel

    – Hoher Sanierungsaufwand

    – Nicht auf dem neusten Stand der Technik

    Luxushausbau in
    Brandenburg
    – Großzügige Grundstücke

    – Viel Platz für individuelle Architektur

    – Mehr Ruhe & Privatsphäre

    – Moderne Bauqualität und aktuelle Technik

    – Längerer Weg in die Stadt, bei Homeoffice aber unbedeutend

    – Manchmal Qual der Wahl bei den Grundstücken

    Für wen lohnt sich ein Luxushaus auf dem Land?

    Bauherren mit hohem Gestaltungsanspruch: Wer mehr will als Standardlösungen und seine Wohnideen als Massivhaus Stein auf Stein kompromisslos umsetzen möchte, findet auf einem großzügigen Grundstück in Brandenburg die nötige Freiheit dafür.

    Familien mit viel Platzbedarf: Wer seinen Kindern viel Freiheit geben will, ist mit einem individuellen, geräumigen Luxushaus auf dem Land besser beraten als mit einer beengten Butze mitten in Berlin.

    Selbstständige oder Angestellte mit Homeoffice: Wer (oft) zu Hause arbeitet, der braucht eine ruhige, ansprechende Umgebung und ausreichend Platz für einen ansprechenden Arbeitsbereich.

    Natur- und Ruhe-Liebhaber: Wer Abstand vom Lärm, Stress und Tempo der Großstadt sucht, findet in Brandenburg ein ruhiges, naturnahes Umfeld – ohne auf Komfort oder Anbindung zu verzichten.

    Menschen mit Haustieren: Wer Hund, Katze oder vielleicht sogar ein Pferd in seinen Alltag integrieren möchte, findet in Brandenburg viel eher die nötige Fläche und Nachbarschaftstoleranz als mitten in der Stadt.

    Fazit: Ein individuelles Massivhaus bietet Luxus ohne Limit

    Wer heute ein echtes Luxushaus bauen will, stößt in Berlin schnell an unüberwindbare Grenzen. Große Grundstücke gibt es so gut wie gar nicht mehr und da geht es noch nicht mal um den Preis. Wer dagegen in Brandenburg ein Massivhaus baut, gewinnt in allen Bereichen: Viele Grundstücke bieten viel Platz und die Gemeinden lassen Bauherren oft einen relativ großen Gestaltungsspielraum. Dabei bieten die Regionen rund um Berlin längst nicht mehr nur Ruhe und Natur, sondern auch moderne Infrastruktur, attraktive Wohnlagen und ein echtes Plus an Lebensqualität. Letztendlich entscheidet nicht die Adresse über Luxus, sondern die Möglichkeiten, die sich Ihnen auf einem Baugrundstück bieten. Und die sind in Brandenburg aktuell deutlich attraktiver als in der Hauptstadt. Wahre Exklusivität zeigt sich heute nicht mehr an der Postleitzahl, sondern an der Freiheit, Ihr neues Zuhause nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

    Inhaltsübersicht
      Add a header to begin generating the table of contents
      Mehr Hausbau Wissen
      Radgeber Typ
      Neubau Investitionen: Abschreibungen richtig nutzen
      Viele Investoren, die erstmalig mit einem Immobilieninvestment liebäugeln, denken nur an Mieteinn...
      Wie entscheide ich mich für eine Immobilie als Kapitalanlage?
      Asset 110
      Finanzierung
      Immobilien werden als sichere Kapitalanlage angesehen. Sie sind ein realer Sachwert, gelten als i...
      Haustypen für Ihren Hausbau
      Bauhaus Villen bauen in Massivbauweise
      Asset 110
      Bungalows bauen in massiver Bauweise
      Asset 110
      Doppelhäuser bauen in Massivbauweise
      Asset 110
      Einfamilienhäuser bauen in massiver Bauweise
      Asset 110
      Universa | Satteldach-Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen
      Asset 110
      Stadtvillen bauen in Massivbauweise
      Asset 110
      Zweifamilienhäuser bauen in massiver Bauweise
      Asset 110
      Asset 110
      Beratung anfragen
      Angebote und Veranstaltungen
      Datenschutz *
      Adressen

      Unsere Büros

      Berlin- Adlershof
      Konrad-Zuse-Straße 4
      12489 Berlin

      Neuenhagen b. Berlin
      Am Wall 43
      15366 Neuenhagen